Moderator:in
Unter Moderation versteht man die Leitung einer Veranstaltung, einer Show, einer Fernseh- oder Radiosendung oder eines sonstigen Events. Wer moderiert, führt durch das Programm. In der Fernsehbranche ist der/die Moderator:in in den meisten Fällen das Aushängeschild der Sendung. Ob Gala bei einem Sender, Konferenz oder Event für Laufpublikum oder Dating-Show, für jede Veranstaltung lassen sich passende Veranstaltungsmoderator:innen finden.
Die Aufgaben von Veranstaltungsmoderator:innen
Moderator:innen sind häufig die Personen, die den Zuschauer:innen nach der Show in Erinnerung bleiben. Sie gestalten den Rahmen, strukturieren, begrüßen und stellen die auftretenden Gäste vor, interviewen und verabschieden sie. Sie führen durch die Show, kündigen Programmpunkte an und führen Redner ein. Eine der wichtigsten Aufgaben der Moderator:innen ist es, das Publikum zu unterhalten, sodass die Aufmerksamkeit durchgehend bestehen bleibt. Im Vorfeld führen sie Gespräche mit dem/der Veranstalter:in und bereiten sich auf die Moderation vor. Außerdem strukturieren sie die Inhalte und fassen sie zusammen.
Moderator:innen - die Schlüsselrolle für Events
Die Persönlichkeit der Moderator:innen gibt oft den Ausschlag für den Erfolg einer Show oder einer Produktion. Der Wahl für diese Rolle kommt eine besondere Bedeutung zu. Daher wird besonders darauf geachtet, ob der/die Bewerber:in eine fundierte Ausbildung hat. Wichtig ist auch die Frage, ob er/sie schon vergleichbare Veranstaltungen moderiert hat. Falls auch Fachkenntnisse nötig sind, sollte sich der/die Moderator:in im entsprechenden Fachgebiet auskennen, genauso mit der Zielgruppe. Wichtige Voraussetzungen sind zudem, ob der/die Bewerber:in eine interessante Ausstrahlung und eine angenehme Stimme hat, sodass er/sie die Aufmerksamkeit und die Sympathie des Publikums gewinnt.
Was sollten Moderator:innen können?
Moderator:innen sollten aufgeschlossen, unterhaltsam und strukturiert sein. Sie sollten ein konstruktives und vertrauensvolles Arbeitsklima schaffen können. Ob Business-Moderator:in, Moderator:in bei einem Sender, Web-TV Moderator:in für eine Show oder Moderator:in für ein Erklärvideo, wichtig sind Charme und Esprit genauso wie Sicherheit und Erfahrung.
Bei Diskussionsveranstaltungen, beispielsweise bei einem TV Sender, sollte der/die Gesprächsleiter:in wertschätzend und in der Lage sein, unterschiedliche Meinungen zuzulassen, zu konkretisieren und zu strukturieren. Gute Moderator:innen für Diskussionen können die Struktur und die Systematik im Prozess beachten, Unklarheiten beseitigen und durch sachliche Klarstellungen unnötige Auseinandersetzungen vermeiden. Auch mit typischen Gesprächsfallen sollten sie umgehen können. Es geht dabei um die Anwalts-Falle mit dem Zwang, sich zum/zur Fürsprecher:in einer Seite zu machen, oder um die Falle, jeden Wortbeitrag selbst zu kommentieren. Schließlich sollte man seine Moderation sinnvoll abschließen, indem man einen klaren Schlusspunkt setzt, Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick gibt.
Wie kann man Moderator:in werden?
Wer bei einem Sender in die Fußstapfen von Günter Jauch oder Maybritt Illner treten will, braucht eine gute Vorbereitung. Zum Moderatorenberuf führt keine klassische einheitliche Ausbildung. Es empfiehlt sich, zunächst über Praktika bei einem TV-Sender das Arbeitsumfeld und die redaktionellen Abläufe kennenzulernen. Ein Volontariat ermöglicht es, Erfahrungen mit Show und Event zu sammeln. Auch über eine Moderatorenschule können Kurse belegt werden. Module wie Stimmausbildung oder Radiomoderation sind ebenfalls hilfreich. Oft führt der Weg zur Moderation zunächst über eine Hochschulausbildung. Ein:e hochkarätige:r Fernsehmoderator:in beispielsweise hat normalerweise im ersten Schritt ein Studium im journalistischen Bereich absolviert und arbeitet nach der Universität zunächst eine Zeitlang als Volontär bei einem Sender.
Wie viel verdient ein:e Moderator:in?
Das Anfangsgehalt fest angestellter Fernsehmoderator:innen liegt bei etwa 2.500 EUR brutto/Monat, es steigt allerdings im Lauf der Zeit. Auch freiberufliche Moderatorinnen und Moderatoren können ein beträchtliches Einkommen zwischen 3.500 EUR und 10.000 EUR pro Monat erreichen.
Lust auf coole Jobs als Moderator:in?
Als Profi Moderator:in oder Newcomer kannst Du Dich jederzeit online bei starboxx anmelden. Wir freuen uns auf Dich!
#Moderator #Moderation