Audition
Eine Audition ist eine besondere Art des Castings. Beim Casting präsentieren sich Schauspieler, Models und andere Darsteller mit all ihren Talenten. Bei einer Audition dagegen geht es um spezifische Fähigkeiten, um das Vorsprechen, Vorsingen und Vortanzen. Vor allem Musiker, Sänger, Tänzer und Bands stellen sich dar und bringen ihr Können zu Gehör. Ziel ist es, eine Rolle in einer TV-Produktion, einem Film oder einem Musical zu erhalten.
Offen, geschlossen oder online - verschiedene Arten von Auditions
Offene Auditions sind ideal, wenn beispielsweise eine größere Produktion ansteht oder, wenn ganze Ensembles gesucht werden. Ähnlich wie ein offenes Casting bietet diese Form die Chance für alle Interessierten, sich ohne persönliche Einladung vorzustellen. Bei geschlossenen Auditions geht es darum, dass sich Talente für spezifische Projekte oder Rollen qualifizieren. Hier haben nur geladene Darsteller Zugang. Für Online-Auditions können interessierte Künstler ihre Bewerbungen und Arbeitsproben digital einreichen. Seit der Zunahme der digitalen Kommunikation wird diese Form immer mehr zur gängigen Praxis.
Bewerbung, Vorbereitung und Ablauf
Wer an einer Audition für eine Show, ein Musical oder eine andere Produktion teilnehmen möchte, bewirbt sich am besten mit dem Lebenslauf, einem Portrait und Arbeitsproben oder Referenzen. Im Vorfeld bereiten sich die Teilnehmer mit geeigneten Texten, Szenen oder Musikstücken vor. Oft werden die Texte oder Songs von den Veranstaltern vorgegeben. Beim Termin präsentieren die Darsteller dann ihr vorbereitetes Material. Das Auswahlkomitee oder die Jury entscheidet im Anschluss, ob die Vorstellung erfolgreich war. Dabei sind häufig weitere Auditions-Runden erforderlich, um die endgültige Auswahl zu treffen.
Was ist im Vorfeld einer Audition wichtig?
Eine sorgfältige Vorbereitung der Texte, Musikstücke oder Szenen ist von großer Bedeutung, damit das ausgewählte Material ausdrucksstark und klar präsentiert werden kann. Eine flexible Einstellung hilft, auf Feedback angemessen zu reagieren und mit Veränderungen und Anpassungen adäquat umzugehen. Angemessene Kleidung, Pünktlichkeit und professionelles Auftreten gehören zu den selbstverständlichen Basics.
Herausforderungen bei Auditions
Der Erfolg einer Audition hängt von vielen Faktoren ab. Oft liegen Erwartungen und Spannungen in der Luft. Daher ist eine gute Stressresistenz wichtig. Häufig bewerben sich viele Interessierte für nur wenige Rollen, der Leistungsdruck steigt. Meistens sind lange Vorbereitungen nötig. Das Perfektionieren der ausgewählten Songs und wochenlanges Ausharren bis zur Entscheidung oder zur nächsten Auditions-Runde gehören zu den Härten bei Auditions. Dazu kommt, dass Entscheidungen oft subjektiv sind und von den sehr spezifischen Betrachtungsweisen und Wünschen des Auswahlkomitees abhängen. So ist es durchaus möglich, dass eine Audition fantastisch verlief, der Bewerber oder die Bewerberin trotz hervorragender Leistung aber nicht zu der vorgesehenen Rolle als passend empfunden wird. Die Belegung für ein Stück ist oft wie ein großes Puzzle, bei dem sich die einzelnen Partien perfekt ineinanderfügen müssen.
Ausschreibungen für Auditions findest Du bei Agenturen und im Internet
Auditions sind oft der Einstieg in die professionelle Welt der Shows und der Produktionen. Dadurch können sie entscheidend zu Deiner Karriereentwicklung beitragen. Sie werden in den meisten Fällen online ausgeschrieben. Es gibt branchenspezifische Websites, auf denen Du fündig wirst. Agenturen sind eine hervorragende Informationsquelle, um Auditionstermine zu erfahren. Viele Ausschreibungen finden zudem heutzutage in den sozialen Netzwerken statt. Es lohnt sich also, auch dort Ausschau zu halten.
Du möchtest selbst einmal bei Deiner ersten Audition auftreten und Dein Talent unter Beweis stellen? Eine kostenlose Anmeldung bei starboxx erhöht deine Chancen erheblich. Wir freuen uns auf Dich!