Model werden - so klappt es mit dem Traumberuf
Arbeiten als Model - ohne Frage ein Traumjob. Dennoch gibt es beim Einstieg und bei der Karriereplanung viele Dinge, die Du berücksichtigen solltest. Das A und O für einen erfolgreichen Start ist die Aufnahme in einer geeigneten Modelagentur. Danach folgen erste Aufträge, und schließlich klappt das Modeln (fast) von allein. Aber: Welche Voraussetzungen sind wichtig und wie hoch liegt der Verdienst?
Modeln - welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Früher galt: Arbeiten als Model ist nur mit den "Traummaßen" von 88-62-91 (+/- 2 cm) und einer Größe von 176 cm (+/- 2 cm) möglich. Diese Zeiten sind vorbei. Zwar haben Kandidat:innen mit den erwähnten Modelmaßen nach wie vor hervorragende Aussichten, für Modemarken, Editorial Shootings und Katalogaufnahmen gebucht zu werden. Aber darüber hinaus existiert heute auch ein breit gefächerter Markt für Models mit abweichenden Merkmalen. Beispiele sind Best Ager Models, Tattoo Models, Plus Size Models, Models mit Handicap und People of Colour. Du solltest in jedem Fall über gute Work Ethics verfügen (Fleiß, Komunikationsfähigkeit, Ehrgeiz, Pünktlichkeit) und außerdem Interesse an der Modewelt besitzen. Oft legen Agenturen und Auftraggeber:innen besonders viel Wert auf Authentizität. Du solltest Dich als Fotomodel deshalb immer so natürlich wie möglich geben und Dich nicht verstellen. Ein sorgfältig gepflegter Instagram Account mit vielen Followern sowie die Fähigkeit zum zielführenden Networking sind ebenfalls essenziell, wenn Du dauerhaft erfolgreich sein willst. Sinnvoll ist außerdem die Spezialisierung auf eine bestimmte Branche:
- Fashion Model
- Commercial Model
- Messemodel
Arbeiten als Model - wo und wann?
Als Model solltest Du grundsätzlich bereit sein, alle Städte in Deutschland abzudecken. Zu Beginn wirst Du vermutlich eher regionale Aufträge erhalten. Später wird sich Dein Radius erweitern. Montags modeln in Berlin, mittwochs in Stuttgart und am Wochenende auf einer Fashionshow in Hamburg - so könnte Dein Alltag als Fotomodel aussehen. Typische Arbeitsfelder sind Fashionshootings, Werbedrehs, Laufstegjobs, Messen und Events. Auch in modernen Formaten wie Videostories bist Du als Fotomodel präsent.
Wie viel verdient ein Fotomodel?
Das Gehalt eines Models hängt vor allem vom Status im Business ab. Manche Modeljobs sind extrem gut bezahlt (mehrere Hundert oder sogar Tausend EUR für wenige Stunden Arbeit). Andere Jobs sind hingegen mehr oder minder unbezahlt und dienen in erster Linie als Referenzangabe, so wie auch TFP-Shootings für deine Sedcard sinnvoll sind. Durchschnittlich verdient ein hauptberufliches Model fürs Modeln in Frankfurt, Hamburg und anderen Städten rund 40.000 EUR pro Jahr - dies haben repräsentative Umfragen ergeben.
Darum lohnt sich eine Bewerbung als Model
Der Weg in die Karteien von renommierten Agenturen - und damit zu lukrativen Jobs als Model - führt grundsätzlich immer über den Zwischenschritt Bewerbung. Zum Bewerben gehört das Ausfüllen eines Bewerbungsformulars sowie das Hochladen von Modelfotos. Danach bist Du ready to go, um in München, Düsseldorf oder anderswo zu modeln.
Starboxx sucht authentische Gesichter und starke Charaktere
Als Casting & Modelagentur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet Dir starboxx beste Voraussetzungen für Deinen langfristigen Erfolg als Fotomodel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir freuen uns immer über interessante Gesichter und empfehlen allen Profis sowie Newcomer:innen, sich online bei uns als Model zu bewerben.